Pflegeleicht-Teiche (Bioteiche, Öko-Zierteiche)
Pflegeleicht statt Albtraum Teich
Ein sanftes Plätschern im Garten, eine Oase für Natur und Seele, Ruheort und Lieblingsplatz
– der eigene Naturteich sollte „eigentlich“ vieles sein. Norbert Bucher, Teichbauer mit über 35
Jahren Erfahrung, weiß aber: „Damit man lange etwas vom Teich hat, müssen alle
Komponenten perfekt stimmen.“ Mit dem Pflegeleicht-Teich bietet der Familienbetrieb
Teichbau Bucher eine Lösung an, die genau diese vereint und damit den heimischen
Gartenteich zum Traumhort für Mensch und Tier macht.
Das Korbsystem
„Häufig melden sich Kunden bei uns, wenn bei ihrem bereits bestehenden Teich von
Mitbewerbern etwas nicht stimmt“, erklärt der leidenschaftliche Teichbauer. „Und oft müssen
wir dann vieles umgestalten und neu anlegen, damit das Biotop wieder in Einklang kommt.
Ich würde den Menschen raten, gleich in einen richtigen und wirklich pflegeleichten Teich zu
investieren. Das kostet zwar zunächst etwas mehr, rechnet sich aber auf die Dauer. Man spart
dabei wirklich Nerven und bare Münze.“ Eine große Komponente der Pflegeleicht-Teiche
sind die Pflanzen in Körbe. Die Körbe werden von den Experten fachgerecht an der richtigen
Ebene eingesetzt. Nach Belieben können sie dank dieses Systems auch einfach umgesetzt
oder ausgetauscht werden, wobei beides nicht notwendig werden sollte, denn: „Wir
verwenden nur starke und winterharte Pflanzen, ausschließlich aus unserer eigenen Zucht. So
wissen wir zu hundert Prozent, dass sie das Klima hier in der Region gut abkönnen. Andere
Pflanzen würden wir nicht an unsere Kunden geben. Unsere Pflanzen kommen direkt aus den
Zuchtteichen zu den Kunden. Das schont die Substanz und sorgt für eine erstklassige
Bepflanzung.“
Die 5 Schlüsselvorteile des Pflegeleicht-Teichs
- Innovative Bepflanzung: Unser System verwendet winterharte Pflanzen in austauschbaren Körben, die ein stabiles und pflegeleichtes Teichökosystem schaffen. Dies verhindert unkontrolliertes Wuchern und ermöglicht eine einfache Anpassung der Bepflanzung.
- Kostengünstig und langlebig: Der Pflegeleicht-Teich zeichnet sich durch eine wesentlich längere Lebensdauer aus. Mit minimalem Wartungsaufwand und ohne häufige Renovierungen bietet er ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu herkömmlichen Teichen.
- Natürliches Gleichgewicht: Durch den biologischen Ausgleich im Teich wird ein Mücken- und Ungezieferfreier Gartenbereich geschaffen. Dies geschieht auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von Chemikalien, und fördert ein gesundes Ökosystem.
- Professionelle Unterstützung: Unser Expertenteam begleitet Sie von der Planung bis zur Pflege. Wir bieten selbstgezogene, winterharte Pflanzen aus unseren Nachzuchtbecken und einen umfassenden Pflegeservice, um Ihren Teich stets in optimalem Zustand zu halten.
- Eigenleistung beim Bau: Der Pflegeleicht-Teich ermöglicht es Ihnen, sich aktiv am Bauprozess zu beteiligen. Dies macht das Projekt nicht nur persönlicher, sondern kann auch die Kosten erheblich reduzieren. Wir beraten Sie gerne, wie Sie Ihre eigenen Ideen und Arbeit einbringen können.
Weitere Vorteile
Wie es viele vom Hausbau kennen dürften, sind Eigenleistungen bei Teichbau-Bucher
möglich: „Wir freuen uns, wenn die künftigen Teichbesitzer mit anpacken möchten. So lernt
man den eigenen Teich direkt besser kennen und weiß einfach, was man hat.“ Und wer
wirklich keinen Aufwand mit dem eigenen neuen Lieblingsort haben möchte: „Wir
übernehmen für Teiche, die von uns gebaut wurden, auch Pflegearbeiten und eine
fachmännische Teichpflege.“ Wobei sich diese, durch die erstklassige Konzeption und
Bepflanzung von Haus aus im Rahmen hält. „Man muss den Teich als einen lebendigen
Kreislauf verstehen. Ist der einmal richtig im Gang, hat man sehr lange Freude daran und
kaum Arbeit. Die Natur regelt das meiste einfach selbst.“ Und genau das ist die Kernidee der
Pflegeleicht-Teiche von Teichbau Bucher.